|    Rheuma - die 
        heimliche Volkskrankheit 
 In Deutschland leiden rund 20 Mio. Menschen an den verschiedenen Rheumaformen.
 
 Was ist Rheuma?
 Rheuma - unter diesem Begriff werden rund 450 Krankheiten zusammengefaßt, 
        die alle den Bewegungsapparat betreffen und · Schmerzen und eingeschränkte 
        Bewegungsfreiheit gemeinsam haben.
 Die Ursachen?- sind bis heute nicht genau geklärt.
 Einerseits entstehen die Beschwerden durch ein ständiges Mißverhältnis 
        zwischen tatsächlicher und möglicher Belastbarkeit der Gelenke.
 Andererseits handelt sich um eine Auto-Immunerkrankung wie z.B bei der 
        chronischen Polyarthritis. Auch Erbanlagen, Stoffwechselstörungen und 
        falsche Ernährung können Auslöser sein.
 Zu den wichtigsten Therapiemaßnahmen gehören die Schmerzbekämpfung und 
        die Entzündungshemmung durch Arzneimittel. Begleitend können physikalische 
        Maßnahmen wie Massage, Wärme / Kälte und Gymnastik hilfreich sein.
 Fünf Millionen Deutsche leiden an abnutzungsbedingter Arthrose. 
        Ursachen sind hierbei in erster Linie Alter, Übergewicht sowie Fehlstellungen. 
        Bei der Behandlung der Arthrose ist es besonders wichtig das Gelenk schonend, 
        aber ausreichend zu bewegen, auch wenn es durch Medikamente schmerzfrei 
        ist.
 Rheuma kann aber auch die Weichteile, also Bindegewebe, Muskulatur, Sehnen 
        und Bänder angreifen. Mit über 1,5 Millionen Betroffenen ist dieser sogenannte 
        Weichteilrheumatismus sogar die zweithäufigste Rheumaform.
 
 Die vielen verschiedenen Krankheitsbilder können wir leider nicht 
        alle aufzählen; unter folgenden web-Adressen erhalten Sie weitere 
        Informationen:
 Neben den Medikamenten, die vom Arzt verordnet werden, halten wir vielfältiges 
        Informationsmaterial und Hilfe für Sie bereit:
 · Pflanzliche Mittel wie z.B. Teufelskralle
 · Weidenrinde oder Brennessel
 · Rheumasalben oder -pflaster
 · Kompressen zur Wärme- oder Kältebehandlung
 · Präparate, die Omega-3-Fettsäuren oder Vitamin E enthalten
 · Nützliche Adressen von z.B. Krankengymnasten und Selbsthilfegruppen
 (Haben Sie einen Wunsch 
        für unser nächstes Topthema? Schicken 
        Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrem 
        Vorschlag oder rufen Sie uns an.) Zurück zum Archiv |