| Zurück zum 
      Archiv | Übergewicht - "Wie kann man Gewicht dauerhaft reduzieren!?"   Haben Sie sich auch schon öfter gefragt, warum gerade Sie 
        mit dem Gewicht so zu kämpfen haben? Es scheint individuelle Unterschiede zu geben, wie jemand das Essen verwertet 
        und wie Fett gespeichert wird. Es gibt also "gute" und "schlechte" Futterverwerter:
 Einige Menschen essen große Mengen, nehmen aber kein Gewicht zu - andere 
        essen wenig, legen aber einen Teil in Fett an.
 Aber trotz allem, ist es möglich durch gezieltes Essen und viel Bewegung 
        das Gewicht langsam, aber dauerhaft zu reduzieren.
 Warum nehmen wir zu?Gehen wir in Gedanken ein paar Jahrtausende zurück und stellen Sie 
        sich vor, es gibt keinen Supermarkt, keine Kantine, keinen Schnellimbiss 
        und natürlich kein Auto, Bus oder Bahn.
 Die karge Kost reichte damals gerade so zum Überleben und musste aktiv 
        gejagt oder gesammelt werden, was durch Naturkatastrophen (z.B. Dürre, 
        Missernten) noch erschwert wurde.
 Der Mensch entwicklete sich so, das jede Kalorie, die in den "fetten Jahren" 
        nicht gebraucht wurde, in Form von Körperfett gespeichert wurde, um in 
        den "mageren Jahren" davon zu zehren.
 Nun kommen wir zurück in unser heutiges Jahrhundert. Sowohl die Nahrungsmittel 
        (z.B. Wurst, Fritten) als auch die Art und Weise wie man an die Nahrungsmittel 
        kommt, hat sich stark verändert. Wir bewegen uns viel zu wenig und essen 
        viel zu fett. Das Fett im Essen der größte Übeltäter fürs Übergewicht 
        ist, liegt an zwei Dingen:
 · 1 Gramm Fett entspricht 9 kcal
 · Fett wird vom Körper solange wie möglich gespeichert
  Was kann ich tun? 1. Klären Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker ab, ob und wieviel Sie abnehmen 
        müssen, und ob eine Diät für Sie geeignet ist.
 2. Achten Sie genau auf das, was Sie essen. Versuchen Sie den Fettgehalt 
        Ihrer
 Ernährung auf ca 60gr (Vorsicht bei versteckten Fetten) zu reduzieren.
 3. 2-3 Portionen Obst bzw. Rohkost pro Tag
 4. Schränken Sie Ihren Zuckerkonsum ein.
 5. mind. 2 Liter kalorienarme Getränke (z.B.Mineralwasser, ungsüßte 
        Tees) pro Tag trinken
 6. Kohlenhydrate (z.B. Nudel, Kartoffeln, Brot) und den Ballaststoffanteil 
        Ihrer Ernährung langsam erhöhen.
 7. Erhöhen Sie langsam Ihre sportliche Aktivität. Auch hier gilt 
        wieder, die Sportart und Dauer unbedingt mit Ihrem Arzt besprechen, denn 
        nicht jede Sportart ist für jeden geeignet.
 Haben Sie Fragen? Wir stehen Ihnen selbstverständlich für ein vertrauliches Gespräch 
        in der Apotheke zur Verfügung. Außerdem halten wir einiges an Informationsbroschüren 
        für Sie zum Abholen bereit.
 es lohnt sich !  (Haben Sie einen Wunsch 
        für unser nächstes Topthema? Schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit 
        Ihrem Vorschlag oder rufen 
        Sie uns an.) Zurück zum Archiv 
     |